»Ich war mir dessen nicht bewusst, aber auf dieses Buch habe ich, haben wir alle gewartet. Es kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, guter Journalismus war nie wichtiger.«
― Carolin Kebekus
WIE WIR DIE WELT SEHEN
Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden und wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.
»Ein kluges Buch, das stärkt: das Mitgefühl, das Vertrauen in die Menschheit, in die Demokratie und unsere Fähigkeit, die Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam zu bewältigen. Ein Buch, raus aus der medialen und politischen Krise. Eines, das alle lesen sollten. « ― Kübra Gümüşay
»Ständig bimmeln sich Nachrichten in unseren Tag. Wir leben in Nachrichten. Dieses Buch zeigt, was das mit uns macht. Ein wichtiges Buch.« ― Jeannine Michaelsen
PRESSESTIMMEN
DAS SAGEN LESER*INNEN...
PRESSEBERICHTE
LESUNGEN
12. 05. 2022 | 18. 30 Uhr | Online | Fakten und Recherche |
18.05. 2022 | Heidelberg | Studieren ohne Grenzen |
19.05. 2022 | Bundesrechtsanwaltskammer | Interne Veranstaltung |
19. 05. 2022 | Hermsdorf |
20.05. 2022 | Rostock |
21.05. 2022 | Hamburg | Basis und Woge | Interne Veranstaltung |
22.05. 2022 | 19.30 Uhr | Lingen (Ems) | Ludwig-Windthorst-Haus |
24.05. 2022 | 13.15 Uhr | München | Meedia meets Health |
01.06. 2022 | Talk im Turm | Sankt Pölten (AT) |
15. 06. 2022 | Goldegger Dialoge |
20.06. 2022 | Wien | European Publishing Congress |
21.06. 2022 | 19 Uhr | Reutlingen | Stadtbibliothek & Reportageschule |
22.06. 2022 | Hannover | Gender und Depression | Online |
27.06. 2022 | München | Institut für Publizistik | Interne Veranstaltung |
03.07. 2022 | Hersbruck | Lichtung an der Pegnitz | Interne Veranstaltung |
25. - 26.07. 2022 | Königswinter | Konrad-Adenauer-Stiftung | Interne Veranstaltung |
10.08. 2022 | Westerwald | Inspiration am See |
10.09. 2022 | Hersbruck | Lichtung an der Pegnitz |
18.09. 2022 | Darmstadt | Centralstation |
26.09. 2022 | 19 Uhr | München | Evangelische Stadtakademie |
04.10. 2022 | 19-20.30 | Talk im Turm | Interne Veranstaltung |
23.11. 2022 | 17.18.30 Uhr | Online | FES Hessen |
23.11. 2022 | 19 Uhr | VHS Heidekreis | Online |
2023
27.01. 2023 | 18 Uhr | Mannheim | Manfred Fuchs-Kolloquium |
02. 02. 2023 | 19 Uhr | VHS Ludwigsburg | Online |
ARCHIV
28.02. 2022 | 19 | München | Bellevue die Monaco | PREMIERE|
09. 03. 2022 | 19.30 | Münster | LWL |
10. 03. 2022 | 19 Uhr | Stuttgart | Hospitalhof |
11.03. 2022 | Offenburg | VHS |
13. 03. 2022 | 18 Uhr | Freudental | Ehemalige Synagoge (PKC)|
14.03. 2022 | 19 Uhr | Online | Lesung mit anschließendem Gespräch & Fragen |
22.03. 2022 | 19 Uhr | taz-Talk | Online |
23. 03. 2022 | 20 Uhr | Hamburg | Polittbüro |
24.03. 2022 | Berlin | SO36 |
06. 04. 22 | German Watch Morgenrunde | Interne Veranstaltung |
13.04. 22 | Dresden | Hygiene-Museum | Auftakt der Reihe: Die Nachrichten |
22.04. 2022 | 20 Uhr | Geislingen | Rätsche |
25.04. 2022 | 10.45 Uhr | Maria-Ward-Mädchenrealschule | München | Interne Veranstaltung |